header pg

Nach über zwei Jahren Corona-Zwangspause fand wieder das traditionelle St. Justinus Pfarrfest rund um das Maximilian-Kolbe-Haus statt.

Im Rahmen einer feierlichen Marienmesse am Fest der Heiligen Rita war der Stadtdekan von Frankfurt am Main, Freiherr Graf Johannes von und zu Eltz zu Gast. In seiner Predigt legte er ein eindrucksvolles Glaubenszeugnis von seinen Erfahrungen mit der Gottesmutter Maria ab. Dabei ging er auch auf die Anrufung "Maria Mutter der Kirche" aus der Lauretanischen Litanei ein.

Der Marienwallfahrtsort Kevelaer war Ziel einer Pilgerreise der Pfarrgemeinden Alzenaus. Unter der Leitung von Pfarrer Frank Mathiowetz besuchten die Pilger die am Niederrhein gelegene Wallfahrtstadt und besichtigten die zahlreichen Kirchen und Kapellen.

Zur Predigtreihe im Marienmonat Mai war der Bamberger Weihbischof Herwig Gössl in Alzenau zu Gast.
In seiner Begrüßung ging Stadtpfarrer Frank Mathiowetz auf die Verbindungen zum Erzbistum Bamberg ein und freute sich, dass Weihbischof Gössl zur Festpredigt nach Alzenau gekommen ist.

Wir freuen uns sehr, dass nach dem Wechsel unseres Pfarrvikars Sebastian Krems in den Oberen Kahlgrund wieder ein zweiter Seelsorger in unsere beiden Alzenauer Pfarreiengemeinchaften kommt.

Im Rahmen einer feierlichen Heiligen Messe dankte Stadtpfarrer Frank Mathiowetz, gemeinsam mit zahlreichen Gläubigen, für das Geschenk des Lebens anlässlich seines "runden" Geburtstages.

Wir laden am Dienstag, 14. Juni um 14:30 zum Seniorennachmittag mit kurzem geistlichen Impuls ein. 

Anschl. gemütliche Kaffeerunde und heiteres Gedächtnistraining.

Annette Büttner erneut erste Vorsitzende!

Die „Freunde und Förderer der Kirchenmusik an St. Justinus Alzenau e.V.“  haben bei ihrer Mitgliederversammlung vom  05. Mai 2022 wieder Annette Büttner zu ihrer ersten Vorsitzenden gewählt.

Zweite Vorsitzende: Rosemarie Redelberger

Kassier: Walter Glaab

Schriftführerin: Edith Roman

Beisitzer/innen: Inge Röhrs und Hedi Wosiek

Wegen der immer noch andauernden Coronapandemie und der damit verbundenen unplanbaren Situation, kann auch in diesem Jahr das beliebte Silvesterkonzert mit Christoph Kruyer und seinen Instrumentalisten leider nicht stattfinden!

Die musikalisch festlich gestalteten Gottesdienste (Christmette/Osternacht etc.) werden jedoch weiterhin vom “Förderverein der Kirchenmusik“ mit organisiert und finanziert.

Im Rahmen einer feierlichen Marienmesse wurde das Hochfest "Patrona Bavariae " in der Stadtpfarrkirche St. Justinus begangen. Die Messfeier am 1. Mai, dem Feiertag "Maria Schutzfrau von Bayern", war zugleich Auftakt einer Predigtreihe im Marienmonat an allen Sonn- u. Feiertagen.

Besondere Gottesdienste im Marienmonat Mai 2022 in St. Justinus Alzenau. 

„Nehmt Neuland unter den Pflug! Es ist Zeit, den Herrn zu suchen“ (Hos 10,12).

Unter diesem Motto fand in Alzenau-Hörstein ein Glaubenskurs statt. In sechs Einheiten wechselten sich jeweils Vortrag und Eucharistische Anbetung ab

Im Rahmen einer feierlichen Sonntagsmesse wurden fünf neue Ministrant(inn)en in ihren Dienst am Altar eingeführt und der Gemeinde vorgestellt.

­