header pg

Im Rahmen einer feierlichen Sonntagsmesse segnete Stadtpfarrer Frank Mathiowetz die frisch restaurierte Benediktsfigur.

„Sie waren Pionierinnen damals und darauf können Sie zu Recht sehr stolz sein“
bescheinigten alle Festredner beim kleinen Empfang zu „20 Jahre Malteser Hospizarbeit in
Alzenau“. 15 Teilnehmerinnen hatten sich 2002 zum ersten Vorbereitungskurs zusammengefunden und sahen sich damals in ihrer Umgebung mit viel Unverständnis und bisweilen auch Anfeindungen konfrontiert.

Anlässlich seines 50. Geburtstages konnte Stadtpfarrer Frank Mathiowetz
in der Missionsprokura der Claretiner Missionare eine Spende von 6.200 Euro übergeben.

Am Ende der Sonntagsmesse, die als Familiengottesdienst kindgerecht vorbereitet und gefeiert wurde, segnete Stadtpfarrer Frank Mathiowetz Fahrzeuge jeglicher Art, vor allem Autos.

Bei strahlendem Sommerwetter fand der lange geplante Tauferinnerungsgottesdienst im Bibelgarten des Generationenparks statt. Zugleich war er der Eröffnungsgottesdienst für das Alzenauer Blasmusikfestival.

Zu einer Tageswallfahrt auf die „Liebfrauenheide“, einen idyllischen Marienwallfahrtsort im Bistum Mainz, machten sich rund 80 Pilger unter der Leitung von Pfarrer Frank Mathiowetz auf den Weg.

Im Rahmen einer feierlichen Sonntagsmesse in der Stadtpfarrkirche St. Justinus wurde Küster Adalbert Wohlschlögel, liebevoll „Adel“ genannt, zu seinem 90. Geburtstag gratuliert.

Im Rahmen einer feierlichen Sonntagsmesse, die von der Kantorei musikalisch umrahmt worden ist, wurden langjährige Pfarrgemeinderatsmitglieder verabschiedet.

Im Rahmen einer feierlichen Vorabendmesse wurde Joachim Kemmerer für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement von Stadtpfarrer Frank Mathiowetz geehrt.

Unter großer Beteiligung der Gläubigen fand am Gedenktag des Heiligen Antonius von Padua eine feierliche Messfeier zu Ehren des Heiligen statt.

Nach alter Tradition waren in der Pfingstwoche wieder zahlreiche Ministrantinnen und Ministranten zur Freizeit in Dietges in der Rhön. Seit Jahrzehnten sind die "Minis" aus Alzenau im Landhaus am Fuße der Wasserkuppe.

Nach alter Tradition versammelten sich zahlreiche Gläubige an der Dreifaltigkeitskapelle in der Schwedenstrasse. Seit alters her wird an dieser Kapelle, um den Dreifaltigkeitssonntag herum, ein Gottesdienst gefeiert. In diesem Jahr fand bei strahlendem Sonnenschein eine feierliche Heilige Messe vor der Kapelle statt.

­