header pg
Leider kann unsere Bücherei aufgrund der aktuellen Baustellensituation den geplanten Basar nicht veranstalten. Deshalb gibt es ab sofort eine Ausstellung mit monatlich wechselnden Angeboten verschiedener Aussteller*innen, die auch in unserer Bücherei erworben werden können. Die jeweiligen Angebote finden Sie in unserem Schaukasten, an der Tür des Pfarrheims sowie auf unserer Facebookseite und unserer Internetseite. 
Im April finden Sie tolle Papierbasteleien, Glaskreationen und Schönes für Ostern und Frühling.
 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch zu den gewohnten Öffnungszeiten.

Im Rahmen einer feierlichen Sonntagsmesse wurde das neue Gemeindeteam von St. Justinus vorgestellt und bestätigt. Dankenswerterweise haben sich neun Kandidatinnen und Kandidaten bereit erklärt, im neuen Gemeindeteam mitzuarbeiten und mit lebendigen Aktivitäten das Leben der Pfarrei mit zu gestalten.

Am Vorabend des Hochfestes "Maria Verkündung" war Kaplan Johannes Wende aus der hessischen Nachbarpfarrei Freigericht in St. Justinus zu Gast. Der Neupriester, der vom Fuldarer Diözesanbischof Dr. Michael Gerber im Mai letzten Jahres das Sakrament der Priesterweihe empfing, feierte die feierliche Heilige Messe in der Stadtpfarrkirche St. Justinus.

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Hörstein lädt herzlich ein zum Solidaritätsessen to go.

Anlässlich seines silbernen Priesterjubiläum war Pfarrer Uwe Nimbler in seiner Heimatpfarrei zu Gast.

Auch in diesem Jahr gibt es einen Brief des Bischofs zur Fastenzeit.

Traditionell bieten die Diözesen in der Advents- und Fastenzeit eine Vorlagefür einen Hausgottesdienst in der Familie an. In diesem Jahr ist der Hausgottesdienst als Hausgebet erarbeitet und steht unter dem Thema: „Verleih mir ein hörendes Herz“ (1 Kön 3, 9).

Alzenau/Schöllkrippen (POW) Sebastian Krems (45), Pfarrvikar in der Untergliederung Alzenau des Pastoralen Raumes Alzenau, wechselt zum 1. September 2022 als Teampfarrer in den Pastoralen Raum Kahlgrund mit Dienstsitz in Schöllkrippen.

Anlässlich seines silbernen Priesterjubiläum war der langjährige Alzenauer Pfarrer Jan Kölbel in St. Justinus zu Gast.

Im Rahmen einer feierlichen Messfeier wurde am Sonntag, 30. Januar 2022 der Pastorale Raum Alzenau in der Peter und Paul Kirche im Karlsteiner Ortsteil Dettingen offiziell errichtet. Dieser wurde 1. Oktober 2021 von Bischof Dr. Franz Jung per Dekret umgesetzt und jetzt im Rahmen des Gottesdienstes feierlich eröffnet und das Pastoralteam gesegnet.

Im Rahmen einer feierlichen Festmesse feierte Stadtpfarrer Frank Mathiowetz in St. Justinus das Fest der Darstellung des Herrn, im Volksmund Mariä Lichtmess genannt. Die Messfeier fand in alter Tradtion im Kerzenschein statt. Zahlreiche Lichter erhellten das dunkle Gotteshaus.

Für das Gemeindeteam St. Justinus Alzenau konnten neun engagierte Kandidatinnen/Kandidaten gewonnen werden. Dies wären:

­