header pg

Seit vielen Jahren feiert die Pfarreiengemeinschaft "St. Benedikt am Hahnenkamm" am Hochfest Christi Himmelfahrt einen gemeinsamen Gottesdienst auf dem Gelände des Krankenhauses Wasserlos.

Im Rahmen einer feierlichen Marienandacht wurde die neue Lourdesgrotte im Garten des Alzenauer Pfarrgartens, unterhalb des Maximilian-Kolbe-Hauses, von Stadtpfarrer Frank Mathiowetz  gesegnet.

Am Hochfest "Patrona Bavariae", Maria Schutzfrau von Bayern, war Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann in der Stadtpfarrkirche Alzenau zu Gast.

Wir feiern einen Familienwortgottesdienst am Muttertag

Das KinderkircheToGo-Team aus Wasserlos/Hörstein haben einen Kinder-Kreuzweg im freien konzeptioniert. 

Liebe Kinder, liebe Familien in der Pfarreiengemeinschaft St. Benedikt am Hahnenkamm,

wir wollen Ostern feiern und alle die es mit uns tun wollen, einladen, an Ostern einen Gottesdienst zu Hause zu feiern und das biblische Geschehen zu erleben. 

Der Name Gründonnerstag stammt nicht von der Farbe Grün, sondern wahrscheinlich von dem alten Wort „greinen“, was „weinen“ bedeutet.

Die Feier der Osternacht in Hörstein und Michelbach muss aus aktuellem Anlass früher beginnen. 

Trotz Coronazeit feierte die Kolpingsfamilie Alzenau am vergangenen Freitag in der Pfarrkirche St. Justinus traditionell einen Gottesdienst zum Josefstag.

Im Rahmen der Predigtreihe zum Josefsjahr war Bischof Dr. Friedhelm Hofmann in Alzenau zu Gast.

Im Rahmen der Predigtreihe zum "Josefsjahr" war der gebürtige Alzenauer Priester Pfarrer Martin Emge in seiner Heimatgemeinde St. Justinus zu Gast.

Mitte März beginnen die Instandsetzungsmaßnahmen in und an der Wallfahrtskirche Kälberau.
Ab diesem Zeitpunkt können keine Messfeiern in der Wallfahrtskirche gefeiert werden und aus diesem Grund müssen die Gottesdienstorte geändert werden.

­